Köln: 20.–24.02.2024 #didacta

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Events

Frühe Bildung

Frühe Bildung hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. In den ersten Jahren der Kindheit werden die Grundlagen für alle späteren Lernprozesse gelegt. Das Veranstaltungsprogramm der didacta 2024 bietet Foren, Workshops, Vorträge, Seminare und Podiumsrunden zu aktuellen Fragen der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Zudem beleuchten Sonderschauen besondere Aspekte der frühkindlichen Bildung.

Programm Frühe Bildung 2024

Auf diese thematischen Schwerpunkte dürfen Sie sich freuen

20.02.2024 #miteinander Zukunft gestalten – Fachkräfte im Fokus

Auftakt-Referent:in: Ursula Günster-Schöning

21.02.2024 #miteinander Welten erschaffen - Raumkonzepte neu gedacht

Auftakt-Referent:in: Prof. Dr. Helen Knauf

22.02.2024 #miteinander Entwicklung erleben – Pädagogik im Dialog

Auftakt-Referent:in: Prof. Dr. Dr. Fthenakis

23.02.2024 #miteinander Möglichkeiten kreieren - Vielfalt der Träger

Auftakt-Referent:in: Dr. Ilse Wehrmann

24.02.2024 #miteinander Erfahrungen sammeln - Kita im Sozialraum

Auftakt-Referent:in: Brigitte Netta

Sie finden weitere Veranstaltungen zum Thema Frühe Bildung bald in unserer Event-Datenbank

Frühe Bildung Event

Ihre Ansprechpartner