Köln: 20.–24.02.2024 #didacta

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
didacta 2024

Akkreditierung für Journalisten und Creators

Online-Akkreditierung didacta

Schneller auf der Messe – näher an der Story: Schneller auf der Messe – näher an der Story.

Online-Akkreditierung

Ab Januar 2024 können Sie sich durchgängig bis Ende der Veranstaltung rund um die Uhr zur Messe akkreditieren.

Während der Messelaufzeit stellt die Koelnmesse eine Bearbeitung von Online-Akkreditierungsanfragen innerhalb eines Zeitfensters von 2 Stunden im Rahmen der regulären Messe-Öffnungszeiten sicher.

Die Registrierung muss von jedem Medienvertreter oder -vertreterin persönlich erfolgen – vor Ort gibt es keine Möglichkeit zur Akkreditierung.

Die Bereitstellung des Tickets erfolgt zusammen mit dem Fahrausweis für den öffentlichen Nahverkehr spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn in der Ticket-Wallet in der Didacta-App. Zusätzlich wird Ihnen die Akkreditierung als PDF-Dokument zur Verfügung gestellt.

So geht’s – Drei Schritte zu Ihrem Presseticket:

  1. Neuregistrierung in der Medienvertreter-Akkreditierung
  2. Eingabe der persönlichen Daten und Hochladen der Legitimationen
  3. Bereitstellung des Tickets in der Ticket-Wallet in der didacta-App

Beachten Sie bitte die Akkreditierungsrichtlinien der Koelnmesse GmbH.
Die Akkreditierung von Journalisten zum Zweck der Berichterstattung über Veranstaltungen der Koelnmesse richtet sich nach den im Folgenden beschriebenen Allgemeinen Akkreditierungsrichtlinien auf Messen in Deutschland.

Wir bitten alle Medienvertreter, diese Richtlinien zu beachten und sich rechtzeitig im Vorfeld der Messe um eine Akkreditierung zu bemühen. Eine Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontakt

  • Akkreditierungs-Team

    Telefon +49 221 821-3834
    *(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz; max. 0,60 €/Anruf aus dem Mobilfunknetz)

    E-Mail schreiben