Georg Salomon
Nach der Ausbildung zum Trockenbaumonteur habe ich Architektur studiert und einige Jahren in einem Architekturbüro gearbeitet.
Mit dieser beruflichen Erfahrung erfolgte die Weiterqualifizierung durch das Studium Lehramt an der Oberstufe - Berufliche Schulen mit den Fakultas Bautechnik und Deutsch/Kommunikation. Nach einigen Jahren der Unterrichtspraxis an einem Berufskolleg wechselte ich an die Qualitäts- und
UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW).
Als Projektleiter des Arbeitsfelds 6.3 Standardentwicklung und -überprüfung unter den Bedingungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel in der Beruflichen Bildung liegen Schwerpunkte meiner Tätigkeit in der Konzeptionierung, Entwicklung, Evaluation und Veröffentlichung von Unterstützungsmaterialien für Lehrkräfte, besonders hinsichtlich der Potenziale, die die Digitalisierung für die Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie die Schule als Organisation beinhaltet.
Mit dieser beruflichen Erfahrung erfolgte die Weiterqualifizierung durch das Studium Lehramt an der Oberstufe - Berufliche Schulen mit den Fakultas Bautechnik und Deutsch/Kommunikation. Nach einigen Jahren der Unterrichtspraxis an einem Berufskolleg wechselte ich an die Qualitäts- und
UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW).
Als Projektleiter des Arbeitsfelds 6.3 Standardentwicklung und -überprüfung unter den Bedingungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel in der Beruflichen Bildung liegen Schwerpunkte meiner Tätigkeit in der Konzeptionierung, Entwicklung, Evaluation und Veröffentlichung von Unterstützungsmaterialien für Lehrkräfte, besonders hinsichtlich der Potenziale, die die Digitalisierung für die Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie die Schule als Organisation beinhaltet.
Themenschwerpunkte
Berufliche Bildung/ myQ-Qualifizierung
Forum Berufliche Bildung
