Babblarna, Nikitin, LÜK und Co: Westermann präsentiert didaktisch bewährte und ansprechende Materialien für die Frühe Bildung auf der Didacta in Halle 8.1 A021.
Babblarna ist schwedisch und bedeutet „Plapperer“. Und so heißt auch ein Konzept zur frühkindlichen Sprachförderung aus Schweden. Im Mittelpunkt der Babblarna-Welt stehen Bücher, Spiele und Lieder mit farbenfrohen Figuren, die die Kinder beim Start in die Welt der Laute, Wörter und Sätze begleiten. Das Konzept ist in Schweden so erfolgreich, dass es Babblarna für den Einsatz in deutschen Kitas adaptiert wurde.
Die Babblarna-Erfinderin Anneli Tisell ist am Mittwoch, 7. Juni, und Donnerstag, 8. Juni, persönlich am Stand und steht für Fragen und Austausch bereit!
Zur Förderung von Konzentration und Wahrnehmung liegt für Kinder ab 4 Jahren jetzt die hochwertige Lernspielreihe Nikitin in Neuauflage vor. Die Spielanleitungen wurden in sechs Sprachen übersetzt, außerdem sind die Spiele inhaltlich aktualisiert und optisch aufgefrischt. Mit der Lernspielreihe werden viele Fähigkeiten gefördert, zum Beispiel Konzentration, Beobachtungsgabe, Wahrnehmung. Die Spiele beginnen ganz leicht und werden dann kniffliger. Die Nikitin-Produkte sind aus Holz und damit besonders ökologisch und langlebig.
Darüber hinaus zeigt Westermann ein breites Portfolio weiterer Materialien für Kitas, Therapie und zum Spielen zu Hause – zum Beispiel aus der berühmten LÜK-Familie.
www.westermann.de
Zum Pressefach von Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
Downloads zu dieser Pressemitteilung