Auf der Bildungsmesse didacta vom 7. bis 11. Juni in Köln stellt die Stay Informed GmbH Softwarelösungen für die Kommunikation zwischen Kita/Schule und Eltern vor. Im Mittelpunkt der Messepräsenz stehen die Kita-Info-App und die Schul-Info-App.
Was tun mit den vielen Zetteln, die jeden Tag aus der Kita kommen und im Rucksack des Kindes verloren gehen oder vergessen werden? Ein Problem, das Peter Horner im Jahr 2014 dazu brachte, die Kita-Info-App zu programmieren – eine Softwarelösung für die sichere Kommunikation zwischen Kita und Eltern. Mittlerweile nutzen über 600.000 Eltern und mehr als 8.000 Einrichtungen die Kita-Info-App und ihr Pendant die Schul-Info-App. Unsere Produkte werden in Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften entwickelt – so ist sichergestellt, dass die Funktionalitäten der App den Bedürfnissen der NutzerInnen entsprechen.
Das Pendant zur Kita-Info-App ist die Schul-Info-App. Sie erleichtert die Kommunikation zwischen pädagogischem Fachpersonal in der Schule und den Eltern. Die PädagogInnen haben durch die App mehr Zeit für das, was wichtig ist: die Schüler. Zudem können Sie die Eltern schnell und sicher erreichen – mit nur einem Klick. Außerdem sparen sie mit der Nutzung Papier-Ressourcen und Druckerkosten – die App ist eine nachhaltige Alternative zum Papierchaos. Die Eltern wiederum sind immer auf dem neuesten Stand und wissen, was in der Schule geplant und umgesetzt wird. Die App fungiert als Fenster zur Elternschaft – gerade in Pandemiezeiten ein wichtiger Pluspunkt.
Das Unternehmen Stay Informed GmbH hat dieses Jahr zum zweiten Mal die Auszeichnung „Jobmotor“ der Badischen Zeitung und ihrer Partner erhalten. Damit werden Unternehmen ausgezeichnet, die einen starken Stellenzuwachs hatten – auch in Zeiten der Pandemie. Des Weiteren wurde die Kita-Info-App vom Apps Magazin als beste Kita-App ausgezeichnet. Das Magazin kürt einmal jährlich die besten Apps und wird im DACH-Raum vertrieben.
Weitere Informationen auf: www.kita-info-app.de und www.schul-info-app.de
Zum Pressefach von Stay Informed GmbH
Downloads zu dieser Pressemitteilung