Über Felicitas Birkner
Felicitas Birkner (Dipl.Ing.) leitet die Fujitsu Academy (D-A-CH) sowie den Fachausschuss „Frauen in der Digitalwirtschaft im Bitkom e.V.“, ist Advisory Board Member der AES TUM und Member der Bündnisinitiative „ShetransformsIT“ in Deutschland. Überzeugt davon, dass Zukunft Bildung und die Nutzung aller Potentiale braucht, engagiert sie sich vielseitig in der Gesellschaft für Kompetenzentwicklung und die passende Gestaltung von Bildungswegen im digitalen Wandel.
Als Referentin, Trainerin, Coach und Mentorin leitet sie Change Prozesse, D&I-Initiativen, entwickelte als Geschäftsführerin der „Lebens-Momente“ die P.e.P. Lebens•Stil•Programme®, gründete den PWN-Munich e.V. mit und erhielt verschiedene Auszeichnungen, wie den “ Women of the Year 2019–Women in IT Award Europe” und den “Female in IT 2019“ Award in der Kategorie Digital Transformation. Als Autorin motiviert sie in Büchern, wie „Visionäre von heute-Gestalter von morgen“ (2018), „CSR-Digitalisierung“ (2017/2020), „Bauchgefühl im Management“ (2021) Hrsg. Springer-Gabler Verlag; „Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung“ (2021), Hanser Verlag.
Als Referentin, Trainerin, Coach und Mentorin leitet sie Change Prozesse, D&I-Initiativen, entwickelte als Geschäftsführerin der „Lebens-Momente“ die P.e.P. Lebens•Stil•Programme®, gründete den PWN-Munich e.V. mit und erhielt verschiedene Auszeichnungen, wie den “ Women of the Year 2019–Women in IT Award Europe” und den “Female in IT 2019“ Award in der Kategorie Digital Transformation. Als Autorin motiviert sie in Büchern, wie „Visionäre von heute-Gestalter von morgen“ (2018), „CSR-Digitalisierung“ (2017/2020), „Bauchgefühl im Management“ (2021) Hrsg. Springer-Gabler Verlag; „Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung“ (2021), Hanser Verlag.