10178 Berlin
Deutschland
Das Event
Im FRÖBEL-Kindergarten Die Spürnasen in Köln versteht man unter tiergestützter Pädagogik: „Tierisch jeckes Zusammenleben“. Der Name ist Programm. Die Tiere der Spürnasen (Labradorhündin Sky, 5 Hühner, Ameisen und Stabheuschrecken) begleiten und gestalten den Kita-Alltag mit. Das Besondere ist, dass auch die Kinder die Rolle der Expertinnen und Experten einnehmen und die tierischen Dienste begleiten bzw. übernehmen.
Wir ermöglichen einen ehrlichen und authentischen Austausch über tiergestützte Pädagogik im Kindergarten. Dabei legen wir besonderen Wert auf alle Stolpersteine im Alltag. Durch verschiedene Herausforderungen wie z.B. Wochenendbetreuung, Elternarbeit, kranke Tiere haben wir Spürnasen viele innovative Problemlösungsstrategien erarbeitet und gestalten unser „tierisches“ Miteinander täglich neu.
Gerade die pädagogische Einbindung in den Kita-Alltag ist uns sehr wichtig, daher findet unsere tiergestützte Pädagogik nicht nur im direkten Kontakt mit den Tieren statt, sondern wird im gesamten Alltag von pädagogischen Fachkräften, Familien und Kindern gelebt.
Franziska Yacoubou berichtet vom spannenden und abwechslungsreichen Alltag mit Kindern und Tieren im Kita-Alltag und steht für Fragen zur Verfügung.
Tierisch Jeck: Die tiergestützte Pädagogik in unserem Kindergarten