
Stubenwald-Allee 5
64625 Bensheim
Deutschland
Die Veranstaltung
Elf Autorinnen und Autoren haben für das Webangebot „Sichtweisen“ der Christoffel-Blindenmission Kurzgeschichten zum Thema Diversität verfasst
(www.geschichten-vielfalt.de). Die Geschichten erzählen vom Anderssein, von Liebe, Freundschaft und vom Erwachsenwerden.
Im Workshop lernen Sie das Webangebot „Sichtweisen“ kennen und erfahren anhand eines Beispiels aus unserem Material, wie Sie mit Hilfe von CodiMD digitale Unterrichtseinheiten erstellen und warum CodiMD inklusiven Unterricht fördern kann.
Diesen Fragen werden wir im Workshop nachgehen:
- Welche Besonderheiten machen das Material „Sichtweisen“ inklusiv bzw. tragen dazu bei, die Geschichten allen Schülerinnen und Schülern zugänglich zu
machen?
- Was ist CodiMD und wie fördert es inklusives Unterrichten, Differenzierung und Individualisierung?
- Wie kann man mit CodiMD digitale Unterrichtseinheiten erstellen? Wir zeigen es Ihnen.
Außerdem wollen uns auch kurz Zeit für Austausch und eigene Erfahrungen mit digitalen Tools im (inklusiven) Deutschunterricht nehmen.
Zielgruppe des Workshops sind Deutschlehrkräfte der Sekundarstufe I, Förderschullehrkräfte und in der Inklusion tätige Pädagoginnen und Pädagogen.