
Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Die Veranstaltung
Schulen waren und sind durch die Corona-Krise sehr herausgefordert. In der Pandemie hat auch die Berufliche Orientierung gelitten, Praxiserfahrungen im Betrieb waren kaum möglich. Bildungschancen wurden verpasst, Bildungsgerechtigkeit bleibt eine große Herausforderung. Zugleich steht Deutschland in einem tiefgreifenden Strukturwandel durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie.
Welche Kompetenzen brauchen junge Menschen für die Zukunft? Wie kann die Schule welche future skills vermitteln? Sie kann es sicher nicht alleine, wie muss daher ein unterstützendes Netzwerk aussehen? Berufsorientierung als schulische Aufgabe hat an Bedeutung gewonnen – wie kann sie mit Blick auf Strukturwandel und new work gelingen? Wie werden dabei alle jungen Menschen mitgenommen, auch mit ungünstigen Startbedingungen?
Über diese und weitere Fragen diskutieren Expertinnen und Experten aus Schule, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik auf Einladung der BDA.