Das Event
Warum verbringen Kinder und Jugendliche so viel Zeit am Smartphone - oder tun sie es überhaupt? Welche Gefahren und möglichen Nachteile können sich daraus ergeben? Und wie kann man das ohne erhobenen Zeigefinger im Unterricht thematisieren?
Wir werfen einen Blick auf aktuelle Studien und analysieren beliebte Apps und Games. Darüber hinaus decken wir auf, welche manipulativen Mechanismen Unternehmen nutzen, um die Nutzer*innen länger an sich zu binden.
Unser Ziel ist es aber nicht nur, die Probleme zu benennen, sondern auch konkrete Lösungsansätze zu präsentieren. Wir geben Ihnen Impulse, wie Sie das Thema spielerisch und auf Augenhöhe im Unterricht behandeln können. Wir möchten Sie dazu ermutigen und Sie befähigen, Ihre Schülerinnen und Schüler für einen reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren.
Nehmen Sie an unserem Vortrag teil, um ein tieferes Verständnis für die digitale Welt der Jugendlichen zu erlangen und praktische Tipps für den Unterricht zu erhalten. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer digitalen Generation!
Referent:
Felix Duffner
CEO & Founder - eddilake
Weitere Informationen: https://eddilake.de/