Georgenstr. 35
10117 Berlin
Deutschland
Die Veranstaltung
Die Transformation der Schulen in Deutschland ist in vollem Gange. Grund genug, um über den Tellerrand zu schauen und nach dem Stand der Schulentwicklung bei den Deutschen Schulen im Ausland zu fragen – und einen Blick darauf zu werfen, welche Impulse die Erfahrungen an den Auslandsschulen für die Schultransformation in Deutschland liefern können.
Das Bündnis für Bildung (BfB) und der Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) präsentieren im Rahmen der didacta 2022 die Ergebnisse einer gemeinsamen Umfrage zum Stand der Digitalisierung an Deutschen Auslandsschulen von vier Kontinenten. Für die Umfrage wurde die Plattform www.schultransform.org verwendet.
Wie sieht es mit der technischen Ausstattung an den Schulen aus? Wie werden virtuelle Lernräume genutzt? Und wie organisieren die Deutschen Auslandsschulen den Transformationsprozess?
Diese und weitere Ergebnisse der Umfrage stellen das BfB und der WDA gemeinsam auf der didacta vor.
Pressekonferenz
Datum: Donnerstag, 9.6.2022
Uhrzeit: 10:00-10:45 Uhr
Ort: Koelnmesse, Congress-Centrum Nord, Konferenzraum B
Präsentiert werden die Ergebnisse von:
Thilo Klingebiel, Geschäftsführer Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA)
Ludwig Johannsen, Deutsche Schule Mexiko-Stadt und Vorstandsmitglied WDA
Dr. Christian Büttner, 1. Vorsitzender Bündnis für Bildung
Dr. Anja Hagen, Projektleiterin SchulTransform beim Bündnis für Bildung
Akkreditierung: Wir bitten um eine kurze Anmeldung bis zum 7.6.2022 an: presse@b-f-b.net