Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Die Veranstaltung
Analog? Digital? Hybrid? Weiterbildungskonzepte haben sich durch die Möglichkeiten der Digitalisierung insb. nach Corona verändert – damit steigen auch die Herausforderungen an Dozent:innen, Kursleiter:innen und Trainer:innen. Denn unabhängig davon, ob Qualifizierungsmaßnahmen digital oder analog durchgeführt werden, hängt die Qualität der Weiterbildung immer von den Kompetenzen der Dozent:innen, Kursleiter:innen und Trainer:innen ab. Das Projekt GRETA macht es sich zum Ziel, die Professionalität des lehrenden Personals zu erhöhen und die Weiterbildung insgesamt zu stärken. Dazu werden Grundlagen für die Entwicklung und Implementierung eines trägerübergreifenden Systems zur Anerkennung von Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenen- und Weiterbildung geschaffen. Lehrende erhalten u.a. die Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu dokumentieren und im Anschluss professionelles Feedback sowie Hinweise für ihre weitere Kompetenzentwicklung zu bekommen.
„Wer ist eigentlich diese GRETA?“ Auf der GRETA-Website finden Sie alle im Projekt entwickelten Instrumente und ein Video, das die Ziele des Projekts vorstellt: www.greta-die.de