Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Die Veranstaltung
Kommunikation ist Sprechen, Zuhören, Verstehen und die Fähigkeit, sich auch nonverbal auszudrücken und verständlich machen zu können. Neben den vielfältigen Kommunikationsformen kommen in pädagogischen Einrichtungen noch komplexe Strukturen hinzu. Verschiedene Personengruppen mit unterschiedlichen Erwartungen treffen aufeinander. Das führt oft zu Missverständnissen und Problemen zwischen Fachkräften, Kindern und Eltern. Sie sollten Austausch und Miteinander durch klare Regeln definieren und gemeinsam eine Kommunikationskultur entwickeln. Wie gelingt das, in einer Zeit, in der sich Kommunikationskanäle immer rascher wandeln oder gewohnte Kommunikationsformen sogar wegfallen? Wie kommuniziere ich gut und zeitgemäß – als Kind und als Erwachsener? Auftaktvortrag und Seminare widmen sich diesen Aspekten.
Uhrzeit |
Titel |
---|---|
10:00 – 11:00 Uhr |
Auftaktvortrag: Die Bedeutung von Sprache mit Blick auf veränderte Kommunikationsbedingungen und -technikenReferentin: Prof. Dr. Renate Zimmer Ort: Konrad-Adenauer-Saal, Livestream |
13:30 – 15:00 Uhr |
Forum 1: Sprache mit Hilfe von alten und neuen Medien fördern –lustvoll und alltagsintegriertReferentin: Ursula Günster-Schöning, Psychologische Beraterin und Coach Ort: Rheinsaal, Sektion 4/6 |
13:30 – 15:00 Uhr |
Forum 2: Sich austauschen und verständigen – wichtige Schritte auf dem Weg zur Digitale-Medien-KitaReferent:innen: Theresa Lienau/Matthias Röck, Stiftung Digitale Chancen Ort: Rheinsaal, Sektion 3/5 |
13:30 – 15:00 Uhr |
Workshop 1: Gute Kommunikation in Kita-Teams – Spaß und Herausforderung zugleichReferentin: Annette Stüllenberg, educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH Ort: Rheinsaal, Sektion 1 |
13:30 – 15:00 Uhr |
Workshop 2: Projektarbeit im Kindergarten – wie aus Kommunikationsanlässem Weltwissen entstehtReferentin: Antje Bostelmann, Klax GmbH Ort: Rheinsaal, Sektion 2 |
12:00 – 13:00 Uhr |
Auftaktvortrag: Prävention – die Kita als Ort des Schutzes und der FürsorgeReferent: Prof. Dr. Jörg Maywald, Experte für Kinderrechte Ort: Konrad-Adenauer-Saal, Livestream Dieser Vortrag ist der Auftakt zum Thementag am 10. Juni 2022. |