Die Veranstaltung
Sicherer Zugang mobiler Endgeräte in ausfallsichere schulische Netze. Eine einheitliche Netzinfrastruktur. Einfache Fernwartung. Cloud-Lösungen und homogene Hard- und Software. Dafür sorgt im Landkreis Vechta ein kleines Team von sechs Techniker(inne)n – an den drei Standorten Vechta, Lohne und Damme und gemeinsam mit einer Teamleitung am Medienkompetenzzentrum Vechta. Gemeinsam versorgen sie insgesamt 52 Schulen in kommunaler Trägerschaft plus acht Schulstandorte mit IServ. Außerdem berät das Team Kommunen und Schulen rund um ihre digitale Ausstattung. Es hilft ihnen, digitale Unterrichtstechnik zu beschaffen und übernimmt Wartung und Support auf dem 2nd-Level.
In einem Interview gibt Waldemar Schleicher, Mitglied des Support-Teams, Ihnen einen Einblick in seine Erfahrungen: Wie weit ist die Schullandschaft im Landkreis Vechta bereits digitalisiert? Was sind die täglichen Aufgaben der Techniker(innen), was die Herausforderungen – und wie hilft die IServ Schulplattform dabei, diese zu meistern? Außerdem ein großes Thema: die Sicherheit der Systeme und der Datenschutz. Wo liegen die größten Stolpersteine und wie geht man sicher damit um?