Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Die Veranstaltung
Digitalisierung ist ein Thema, das längst auch im Bildungsbereich essentiell geworden ist. Digitale Spiele sind schon seit vielen Jahren aus den Lebenswelten junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Verbindung dieser beiden Themenbereiche sollte eigentlich offensichtlich sein, wird in Deutschland jedoch nur zaghaft wahrgenommen. Mit der Initiative „Games machen Schule“ setzt sich die Stiftung Digitale Spielekultur seit Jahren dafür ein, dass sich dies ändert. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet die Stiftung u.a. in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, dem LVR-Zentrum für Medien und Bildung und Kommunikationskultur und dem ZfdC an der PH Freiburg. Repräsentant*innen jener Organisationen debattieren in dieser Podiumsdiskussion die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes digitaler Spiele im Schulunterricht.