Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Die Veranstaltung
Ein Blick in die Weiterbildung der Zukunft – insbesondere nach der Pandemie – wirft viele Fragen auf, die im Rahmen der Diskussion beantwortet werden sollen: Wie sieht eine didaktische sinnvolle, individualisierte Weiterbildung nach der Pandemie aus? Wie können neue Technologien beim Lehren und Lernen unterstützen? Gibt es didaktische „Rezepte“ für digital-analoge Weiterbildungskonzepte, die sich branchenübergreifend einsetzen lassen? Eigenen sich bestimmte Inhalte besser für digitale und/oder analoge Formate? Wie gestaltet man die Übergänge von digitalen zu analogen Formaten didaktisch sinnvoll? Und schließlich: Welche Rolle wird die Integration von Normung und Standardisierung zukünftig in der Aus- und Weiterbildung einnehmen?