
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin
Deutschland
Die Veranstaltung
Wie lernen eigentlich Computer? Und wie kann man Schüler:innen der Sekundarstufe I und II die Funktionsweise von selbstlernenden Computersystemen erklären? In unserer Mikrofortbildung wird das NIM-Spiel vorgestellt und ausprobiert. Spielerisch entwickeln die Teilnehmenden ein Verständnis für die Funktionsweise des Maschinellen Lernens.
Das Spiel und die Begleitmaterialien stammen aus dem Kurs „Schule macht KI“ auf dem KI-Campus und wurden von Junge Tüftler gGmbH und Fraunhofer IAIS entwickelt. Ziel des Kurses ist es Lehramtsstudierende und Lehrkräfte vornehmlich nicht-naturwissenschaftlicher Fächer dazu befähigen, die Thematik KI mit Schüler:innen der Sekundarstufe I und II in ihren zukünftigen Unterricht zu integrieren.
Die Mikrofortbildungen starten alle 20 Minuten um 15:00, 15:20, 15:40, 16:00, 16:20 und 16:40 Uhr.