 
				Lernort Kriegsgräberstätte. Pädagogische Formate und Beispiele
Wie wird eine Kriegsgräberstätte zu einem Lernort? 
In dieser Handreichung aus der Reihe "Beispiele Praxis" stellen wir zehn zentrale Formate der pädagogischen Arbeit auf Kriegsgräberstätten vor und beleuchten diese jeweils anhand von zwei Beispielen. 
Einleitend werden die didaktischen Potenziale und historischen Dimensionen der Friedhöfe reflektiert.
Die Handreichung können Sie in der Volksbund-Mediathek kostenfrei herunterladen. Möchten Sie das Heft als gedruckte Version beziehen, schreiben Sie bitte an schule@volksbund.de oder wenden Sie sich direkt an Ihre Landesverbände vor Ort. www.volksbund.de/schule
 
					
								Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
						34266 Niestetal
Deutschland
							Mehr Informationen...
						
					Halle 7.1 |  C053
 
