Das DKMS-Schulprojekt lässt sich unkompliziert in den Schulalltag integrieren. Interdisziplinäre Unterrichtsmaterialien, digitale Lerneinheiten und Vorträge regen dazu an, sich mit den Themen Blutkrebs & soziales Engagement auseinanderzusetzen. Die Schüler:innen erwerben wichtige Schlüsselqualifikationen, erfahren Selbstwirksamkeit und übernehmen Verantwortung. Bei schulinternen Aktionstagen können sie sich als Stammzellspender:innen registrieren und so vielleicht einem an Blutkrebs erkrankten Menschen eine Lebenschance schenken.