Dieser Aussteller zeigt folgende Produktgruppen und Produkte:
...
{"003000":{"text":"Verlagserzeugnisse","link":"\/didacta-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=003","children":{"003027":{"text":"Sonstige Verlagserzeugnisse","link":"\/didacta-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=003","children":null}}},"010000":{"text":"Dienstleistungen","link":"\/didacta-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=010","children":{"010002":{"text":"Au\u00dferschulische Lernorte","link":"\/didacta-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=010","children":null},"010008":{"text":"Bildungsreisen, Klassenfahrten, Sprachreisen","link":"\/didacta-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=010","children":null}}},"011000":{"text":"Beh\u00f6rden, Verb\u00e4nde und Organisationen","link":"\/didacta-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=011","children":{"011017":{"text":"Vereine","link":"\/didacta-aussteller\/ausstellerverzeichnis\/?fw_goto=aussteller\/index&&tab=1&haupt=011","children":null}}}}
Pressemitteilungen
Pressefach wird geladen...
Unternehmen und Produkte
Unternehmen
Unternehmensprofil
Unternehmensportrait Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist ein großer Träger der Erinnerungskultur und Bildungsarbeit in Deutschland. Seit fast 70 Jahren engagiert er sich für Schulen und andere Bildungsträger mit friedenspädagogischen Projekten am einzigartigen Lernort Kriegsgräberstätte. Mit verschiedenen Schul- und Bildungsprojekten, die sich an unterschiedliche Jahrgänge verschiedener Schulformen richten, werden an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert und demokratische Werte gefördert. Im Mittelpunkt der pädagogischen Konzepte am Lernort Kriegsgräberstätte stehen die Auseinandersetzung mit Einzelschicksalen und die Erinnerung an die dort ruhenden heterogenen Opfergruppen und Täterbiografien. Die pädagogischen Materialien des Volksbundes umfassen Handreichungen, Ausstellungen und Unterrichtsideen. Einen Überblick zu den pädagogischen Formaten und Methoden bietet das Heft „Lernort Kriegsgräberstätte“ aus der Volksbund-Mediathek. Für Lehrkräfte bietet der Volksbund regional und bundesweit sowie in den Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten Fortbildungen an. Die Schul- und Bildungsreferent:innen in den Landes- und Bezirksverbänden unterstützen bundesweit Schulen bei Unterrichtseinheiten, internationalen Jugendwettbewerben und Projektfahrten. Die schulischen Bildungsangebote sind vielfach speziell für einzelne Regionen oder Orte konzipiert. Als einziger Kriegsgräberdienst weltweit betreibt der Volksbund vier Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten– in den Niederlanden (Ysselsteyn), in Belgien (Lommel), in Frankreich (Niederbronn-les-Bains) und an der polnischen Grenze auf der Insel Usedom (Golm). Die Jugendbildungsstätten, die alle in unmittelbarer Nähe zu Kriegsgräberstätten liegen, sind ein ideales Ziel für Schul- und Klassenfahrten. Die internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes führen jedes Jahr über 20.000 junge Menschen aus ganz Europa zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für ein friedliches und tolerantes Miteinander zu setzen.
Produkte
Handreichung „Helden, Täter, Opfer - Biografien der Weltkriege"
Die neue pädagogische Handreichung „Helden, Täter, Opfer. Biografien der Weltkriege – Wertungswandel und Rezeptions-geschichte“ aus der Volksbund-Publikationsreihe „Praxis Beispiele“ umfasst Fachtexte u.a. von Sönke Neitzel, Frank Bajohr und Arnd Bauerkämper sowie 13 Unterrichtsideen und -materialien von Lehrkräften zum biografischen Lernen.
Die pädagogische Handreichung mit Unterrichtsbeispielen und Materialien können Sie in der Volksbund-Mediathek (www.volksbund.de/mediathek) kostenfrei herunterladen. Möchten Sie das Heft als gedruckte Version beziehen, schreiben Sie bitte an schule@volksbund.de oder wenden Sie sich direkt an Ihre Landesverbände vor Ort.
Möchten Sie den Lernort Kriegsgräberstätte kennenlernen? Kommen Sie zu unseren Fortbildungen in Berlin, Belgien, Dänemark und den Niederlanden
Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte bietet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in diesem Jahr vier praxisorientierte Fortbildungen an, die zur Vorbereitung einer Klassenfahrt oder Jugendbegegnung ausgewählte Methoden, Lernorte und historische Zusammenhänge in den Blick nehmen. Die geschichtsdidaktisch begleiteten Programme berücksichtigen verschiedene Gedenkstätten und Museen und bieten ein Forum für den kollegialen Austausch.
Marken
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. | Lernort Kriegsgräberstätte