Anzeige
.jpg)
Verlag Handwerk und Technik GmbH
Lademannbogen 135
22339 Hamburg
Deutschland
22339 Hamburg
Deutschland
Mehr Informationen...
Unternehmensportrait
Verlag Handwerk und Technik – Medien für Schule und Beruf
Handwerk und Technik gehört zu den führenden Verlagen der beruflichen Bildung in Deutschland. Wir tragen dazu bei, Jugendlichen einen erfolgreichen Start in ihr Berufsleben zu ermöglichen. Dafür entwickeln wir mit unseren Partnern aus Schule, Berufspraxis und Wissenschaft die passenden Medien für die Ausbildung – innovativ, aktuell und hochwertig.
Das Verlagsprogramm – ein Spiegel der Berufsbildung
Seit 70 Jahren sind wir ein zuverlässiger, kompetenter Partner für Lehrende und Lernende im deutschen Ausbildungssystem. Wir greifen aktuelle fachliche Entwicklungen in unseren bewährten Lehrwerken auf und konzipieren Medien für neue Berufe und Zielgruppen.
Unsere Verlagschronik spiegelt die Entwicklung der Berufe und der Berufslandschaft in der Bundesrepublik wider. Am Anfang des Programms standen Bücher für die Metall-, Holz- und Bauberufe. Zu diesen handwerklichen und technischen Berufen sind inzwischen die sozial-pflegerischen und die Dienstleistungsberufe getreten: Heute führen wir auch umfangreiche Programme für Sozialpädagogik, Gesundheit und Pflege, Medizinische Fachberufe, Hauswirtschaft und Ernährung.
Wir schaffen Perspektiven – Ausbildung mit Zukunft
Die aktuellen Herausforderungen für berufliche Schulen sind enorm: Die Digitalisierung, die das schulische Lernen tiefgreifend verändert, und der zunehmende Bedarf an Fachkräften erfordern neue Lösungen für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Für das digitale Lernen bieten wir eBooks und eBooks+ mit zusätzlichen, digital abrufbaren Lernmaterialien an. Schulen können sie den Lernenden im Klassensatz im schuleigenen Lernmanagementsystem zur Verfügung stellen.
Verlag Handwerk und Technik – Medien für Schule und Beruf
Handwerk und Technik gehört zu den führenden Verlagen der beruflichen Bildung in Deutschland. Wir tragen dazu bei, Jugendlichen einen erfolgreichen Start in ihr Berufsleben zu ermöglichen. Dafür entwickeln wir mit unseren Partnern aus Schule, Berufspraxis und Wissenschaft die passenden Medien für die Ausbildung – innovativ, aktuell und hochwertig.
Das Verlagsprogramm – ein Spiegel der Berufsbildung
Seit 70 Jahren sind wir ein zuverlässiger, kompetenter Partner für Lehrende und Lernende im deutschen Ausbildungssystem. Wir greifen aktuelle fachliche Entwicklungen in unseren bewährten Lehrwerken auf und konzipieren Medien für neue Berufe und Zielgruppen.
Unsere Verlagschronik spiegelt die Entwicklung der Berufe und der Berufslandschaft in der Bundesrepublik wider. Am Anfang des Programms standen Bücher für die Metall-, Holz- und Bauberufe. Zu diesen handwerklichen und technischen Berufen sind inzwischen die sozial-pflegerischen und die Dienstleistungsberufe getreten: Heute führen wir auch umfangreiche Programme für Sozialpädagogik, Gesundheit und Pflege, Medizinische Fachberufe, Hauswirtschaft und Ernährung.
Wir schaffen Perspektiven – Ausbildung mit Zukunft
Die aktuellen Herausforderungen für berufliche Schulen sind enorm: Die Digitalisierung, die das schulische Lernen tiefgreifend verändert, und der zunehmende Bedarf an Fachkräften erfordern neue Lösungen für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Für das digitale Lernen bieten wir eBooks und eBooks+ mit zusätzlichen, digital abrufbaren Lernmaterialien an. Schulen können sie den Lernenden im Klassensatz im schuleigenen Lernmanagementsystem zur Verfügung stellen.