didacta aktuell

Verfolgen Sie vom 7.-10. Juni 2022 live – auf der Messe in Köln oder der digitalen Plattform didacta @home – interessante Branchen-Highlights und Beiträge:
Der Didacta Verband e. V. präsentiert live im „didacta aktuell“-Studio im Konrad-Adenauer-Saal im Congress-Centrum Nord die wichtigsten Speaker:innen der Branche und lädt ein zum Austausch zu aktuellen Themen in den Bereichen frühe Bildung, Schule und berufliche Bildung/myQ-Qualifizierung.
Zahlreiche Wissenschaftler:innen und Expert:innen stellen neue Ansätze, Entwicklungen und Strategien vor und laden ein zur Diskussion.
Ob live vor Ort im „didacta aktuell“-Studio oder auf didacta @home: Profitieren Sie vom vielfältigen Programm.
Falls Sie keine Gelegenheit haben, live dabei zu sein:
Auf der digitalen Plattform didacta @home sind die Beiträge am Folgetag der Veranstaltung für Sie verfügbar – bis zum 30. Juni 2022.
Übersicht
Dienstag, 07.06.2022
- 10:00-11:00 Uhr: Eröffnung didacta 2022
- 12:00-13:30 Uhr: Wissenschaftstag: Perspektiven für Orte für Kinder
- 14:00-15:00 Uhr: Kooperation oder Konfrontation? Wie Wirtschaft und Staat die Entwicklung der Schulplattformen vorantreiben
Mittwoch, 08.06.2022
- 10:00-11:00 Uhr: Interaktion als Schlüsselrolle
- 12:15-13:00 Uhr: Pflege - ein Berufsfeld mit Zukunft?
- 13:15-14:00 Uhr: Diskussion: Schule im (Dauer-)Krisenmodus!?
- 14:30-15:30 Uhr: Strategien für mehr Bildungsgerechtigkeit
Donnerstag, 09.06.2022
- 10:00-11:00 Uhr: Die Bedeutung von Sprache mit Blick auf veränderte Kommunikationsbedingungen und -techniken
- 12:00-13:00 Uhr: Prävention – die Kita als Ort des Schutzes und der Fürsorge
- 13:30-14:30 Uhr: Für welche Zukunft bildet Schule?
Freitag, 10.06.2022
- 10:00-11:00 Uhr: Kinderängste erkennen – und wie damit umgehen?
- 12:30-13:15 Uhr: Education International: Changes, developments and needs of growing Future-Regions of the world
- 14:00-15:00 Uhr: Wie gelingt es, Bildung gerecht zu gestalten?