Daten und Fakten
didacta 2019 | |
---|---|
Messe Untertitel Datum der Veranstaltung Durchführung und Organisation Veranstaltungs-Turnus |
didacta die Bildungsmesse 19.-23. Februar 2019 Koelnmesse GmbH jährlich (als Wanderveranstaltung) |
Ideeller Träger | Didacta Verband e.V., Darmstadt und Verband Bildungsmedien e.V., Frankfurt |
Ort | Messegelände der Koelnmesse GmbH |
Öffnungszeiten | Aussteller: tägl. von 8:00 bis 19:00 Uhr Besucher: tägl. von 9:00 bis 18:00 Uhr |
Eintrittspreise 2019 |
Ticket-Shop Tageskarte: 15,00 EUR Halb-Tageskarte: 10,00 EUR (gültig ab 13:00 Uhr) Dauerkarte: 31,00 EUR Tageskarte für Schüler, Studenten, Rentner etc.: 8,00 EUR Familien-Tageskarte: 18,00 EUR Tageskarte Gruppe (mind. 15 Personen): 12,00 EUR p.P. Tageskasse Tageskarte: 16,00 EUR Halb-Tageskarte: 10,00 EUR (gültig ab 13:00 Uhr) Dauerkarte: 34,00 EUR Tageskarte für Schüler, Studenten, Rentner etc.: 9,00 EUR Familien-Tageskarte: 19,00 EUR |
Katalog | 6,00 EUR |
Angebotsbereiche | Frühe Bildung Schule / Hochschule Berufliche Bildung / Qualifizierung didacta DIGITAL |
Messeprofil | Die „didacta - die Bildungsmesse“ ist die größte Fachmesse für Lehrkräfte aller Bildungsbereiche in Europa und die wichtigste Weiterbildungs- veranstaltung der Branche. Über 787 Aussteller aus 40 Ländern zeigten 2016 ihre Angebote aus den Bereichen vorschulische Erziehung und Grundschule, Schule und Hochschule, neue Technologien, berufliche Bildung und Qualifizierung, Ministerien, Institutionen, Organistionen |
Hallenbelegung Eingänge |
Hallen 6, 7, 8 und 9 Congress-Centren Ost und Nord Nord, Ost, Süd |
Auf- und Abbauzeiten Aufbau: 13.-15. Februar 2019 16.-17. Februar 2019 18. Februar 2019 Abbau: 23. Februar 2019 24.-25. Februar 2019 26. Februar 2019 |
08:00-24:00 Uhr 00:00-24:00 Uhr - keine Hallenschließung 00:00-18:00 Uhr - keine Hallenschließung 18:00-24:00 Uhr - keine Hallenschließung Gegen 20:00 Uhr Einfahrt Abbaufahrzeuge 00:00-24:00 Uhr - keine Hallenschließung 00:00-18:00 Uhr |
Zutrittsberechtigung | für jedermann |
Zielgruppen Aussteller: Besucher: |
Hersteller und Dienstleistungsanbieter aus allen Bereichen der Bildungs- wirtschaft Lehrer/-innen, Erzieher/-innen, Trainer/-innen Beschäftigte und Interessierte aus allen Bildungsbereichen |
Ergebnisse Vorveranstaltung 2016 Aussteller Bruttofläche Besucher (Eintritte) |
787 68.000 qm 98.187 |
Projektleitung: | Jörg Schmale |
Projektservice: | Sandra Praller |
Vertriebsmanagement: | Julia Diebold Angela Trassl |